Der Erste Weltkrieg in den Dolomiten:
"Hexenstein" - Teil II
Eine exemplarische Bilddokumentation von Tobias Krumnow

Zurück zur Themenübersicht.

 Inhaltsübersicht:

Vorwort.
Der Erste Weltkrieg in den Dolomiten.
- Allgemeine Informationen. -
Kriegsschauplatz "Hexenstein".
- Zusatzinformationen. -
Bilderserie "Hexenstein II"
Rückfragen? Anmerkungen? Spezielleres Interesse am Thema?
Dann bitte Kontaktaufnahme mit dem Fotograf und Autor per eMail.


Zurück zum Seiteninhalt. Zurück zum Seitenanfang. Zurück zur Themenübersicht.

Vorwort

Die Dolomiten sind eine einmalige Naturlandschaft im Herzen Südtirols. Ein Eldorado für Bergsteiger und -Wanderer, die hier die friedliche Ruhe und Herausforderung der Bergerfahrung suchen. Doch noch jung ist eine andere Vergangenheit:
Die heutigen Pässe sind großenteils alte Kriegstrassen, Wanderwege Kriegssteige des 1. Weltkrieges.
Es beeindrucken die Anstrengungen (bzw. deren Ergebnissse), die Menschen unter schwierigsten Verhältnissen (z.B. beim Stollenbau) erbracht haben. Es beeindruckt die großartige Bergnatur. Und es beeindruckt jenes Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden, Mensch und Natur, in dem man sich heute bewegt.

Zurück zum Seiteninhalt. Zurück zum Seitenanfang. Zurück zur Themenübersicht.

Der Erste Weltkrieg in den Dolomiten. Allgemeine Hintergrundinformationen.

Für einen Überblick lesen Sie bitte die Kurzinformation "1. Weltkrieg - Italienische Front" (siehe Südtirolübersichtseite). Mehr auch unter den anderen Südtirol-Unterthemen, u.a. "Hexenstein" - Teil I.

Zurück zum Seiteninhalt. Zurück zum Seitenanfang. Zurück zur Themenübersicht.

Der Kriegsschauplatz "Hexenstein". Zusatzinformationen.

Der Hexenstein, Sass de Stria stellt seit Kriegsausbruch 1915 eine Österreichische Schlüsselstellung dar. Dem entsprechend massiv ist der unscheinbare Berg befestigt und verteidigt worden: Von den alten Anlagen sind dem Bergwanderer heute noch weite Teile zugänglich: Zur besseren Übersicht folgende Karte (entnommen aus Schaumann: Schauplätze des Gebirgskrieges):
 
Zur Großansicht: 
  • Grafik anklicken (rechte Maustaste)
  • "Verknüpfung in neuem Fenster öffnen" auswählen (linke Maustaste)
Zur Großansicht: 
  • Grafik anklicken (rechte Maustaste)
  • "Verknüpfung in neuem Fenster öffnen" auswählen (linke Maustaste)

Zurück zum Seiteninhalt. Zurück zum Seitenanfang. Zurück zur Themenübersicht.

Die Bilddokumentation.

Im folgenden eine Bilderserie vom Juli 1995 von einer Wanderung durch die Schulterstellung und den Stollen.

Zurück zum Seiteninhalt. Zurück zum Seitenanfang. Zurück zur Themenübersicht.