Wohin in Südtirol? Einige Ausflugsziele.


Zurück zur Themenübersicht.

Inhalt


Fotoalben:

Bilderserie:
Brixen
Bilderserie:
Meran
Bilderserie:
Bruneck
Bilderserie:
Klausen

Info-Board:

Die Städte:  Als Alternative zu Wander- und Klettertouren  bei unsicherer und schlechter Wetterlage machbar.  Die Städte in weiterem Umkreis:  Weitere Fahrten erfordern eine breitere Zeitplanung für den Tag (früher Start!), damit eine Besichtigung  dieser Ziele lohnt. 
Fahrten:  Aufgrund der unzähligen Tourenmöglichkeiten können an dieser Stelle nur wenige konkrete Vorschläge genannt werden. Die tatsächlichen Optionen hängen von der persönlichen Zeit- und Streckenplanung vor Ort, von äußeren Bedingungen, vom Ausgangsort u.v.m. ab. Wandern:  Aufgrund der unzähligen Tourenmöglichkeiten können an dieser Stelle nur wenige konkrete Vorschläge genannt werden. Die tatsächlichen Möglichkeiten hängen ab von Ausgangsort, Personen, äußeren Bedingungen u.v.m. 
. .
. .
. .


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenbersicht.

Lagekarten

 
Ausflugsziele "Städte": 
1.) Bozen, 2.) Brixen, 3.) Meran, 4.) Brunneck, 5.) Trento
 .

 


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Bozen

 
Bozen - Bolzano
Infos in Kürze... 
  • Heute Landeshauptstadt der "autonomen Provinz Südtirol".
  • Gelegen am Zusammenfluß von Etsch, Talfer und Eisack, Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege.
  • Wirtschaftlicher Aufschwung ab dem 12. Jahrhundert als Markt- und Messenstadt.
  • 1363 (mit Tirol) an Österreich,
  • 1919 (mit Südtirol) an Italien.
Sehenswert in der Stadt: 
  • Obstmarkt
  • die mittelalterlichen Laubengassen und Ladenzeilen
  • Walther-Platz
  • diverse Kirchen und historische Gebäude
Sehenswert rund um Bozen: 
  • Schloß Runkelstein
  • Sarntal


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Brixen

 
Brixen - Bressanone
Infos in Kürze... 
  • 990 - 1964 Bischofssitz
  • heute Kurstadt am Eisack
Sehenswert in der Stadt: 
  • Dom mit Kreuzgang-Arcaden
  • Bischöfliche Burg / Diözesanmuseum
  • und mehr
Sehenswert rund um Brixen: 
  • Kloster Neustift
  • Wander- und Skigebiet Plose
Zur Bilderserie.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Meran

 
Meran - Merano
In Kürze... 
  • Stadtrecht 1317.
  • Verlor dann an Bedeutung zu Gunsten Bozens.
  • Im 19. Jahrhundert Aufschwung als mondäner Kurort.
  • Heute moderne Kurstadt und Fremdenverkehrsort.
  • In südlich-mildem Klima im Etschtal gelegen am Zufluß der Passer.
Sehenswert in der Stadt: 
  • Laubengasse
  • Stadttore
  • Anlagen im/am Kurzentrum
Sehenswert rund um Meran: 
  • Promenadenwege an der Passer.
  • Spazierwege an den umliegenden Hängen mit ihren Aussichtspunkten: z. B.
    • der Tappeiner Weg
    • der Aufstieg nach Dorf Tirol
  • Dorf Tirol
  • Ski- und Wandergebiet "Meran 2000"
Zur Bilderserie.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Bruneck

 
Bruneck - Brunico
In Kürze... 
  • Hauptort des Pustertales 
Sehenswert in der Stadt: 
  • Die 4 erhaltenen Stadttore.
  • Kirchen.
  • Bürgerhäuser in der Stadtgasse.
Sehenswert rund um Bruneck: 
  • "Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde" in Dietenheim
  • Aussichts-, Ski- und Wandergebiet Kronplatz
Zur Bilderserie.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Klausen

 
Klausen - Chiusa
In Kürze... 
  • am Ausgang des Grödnertals
Sehenswert in der Stadt: 
  • malerische Altstadtgassen
  • Burg
Sehenswert rund um Klausen: 
  • Klosterberg und Kloster Säben
  • Promenade am Eisack
Zur Bilderserie.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Belluno

 
Belluno
In Kürze... 
  • Landeshauptstadt
  • in den "Belluneser Dolomiten" gelegen
Sehenswert: u.a. 
  • das Stadtzentrum


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Trient

 
Trient - Trento
In Kürze... 
  • Landeshauptstadt des Trentino
  • gelegen im Etschtal
Sehenswert:  u.a. 
  • der Stadtkern


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

Venedig

 
Venedig - Venezia
In Kürze... 
  • Die weltberühmte Lagunenstadt.
Sehenswert: 
  • die Kanäle, 
  • die Plätze (nicht nur der Markusplatz!),
  • die Bauten (nicht nur Dom, Campanile und Rialto-Brücke!)
  • und vieles, vieles mehr


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

"Rund um die Sella"

 
 "Rund um die Sella"
Eine kürzere Rundfahrt (1/2 Tag) über die 4 Paßstraßen rund um das Sella Massiv. Von Corvara (Alta Badia) aus über
  • Grödner Joch (Passo Gardena) - mit Ausblick auf: Sella, Gröden, Langkofel
  • Sella-Joch (Passo Sella) - mit Ausblick auf: Sella, Langkofel, Fassatal, Marmolada
  • Pordoi-Joch (Passo Pordoi) - mit Ausblick auf: Sella, Buchensteiner Tal, Padon-Kamm, Marmolada
  • Campolongo-Paß (Passo Campolongo) - mit Ausblick auf: Sella, Hochabteital
oder in umgekehrter Richtung. 

Empfehlenswert, insbesondere um einen ersten unschwierigen Überblick über die Region zu gewinnen.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.

  Wandern auf der Seiseralm

 
Wandern auf der Seiseralm
Die Seiseralm ist erreichbar mit der Seilbahn aus dem Grödner Tal, mit dem Linienbus und mit dem Auto (Straße von Kastelruth/Seis).


Als leicht welliges, unschwieriges Bergwiesengelände bestes geeignet sowohl für geübte Bergwander als auch für Bergneulinge. 
Der Aufstieg zum Schlern (Gipfel bzw. Schlernhäuser) erfordert je nach Wetter-/Temperaturbedingungen aufgrund des Höhenunterschiedes etwas mehr Ausdauer.


Zahlreiche Hütten laden im gesamten Almgebiet zur Einkehr.


Zurück zum Seiteninhalt.
Zurück zum Seitenanfang.
Zurück zur Themenübersicht.