| 21 - Es gilt, die geschwindigkeit aus dem Steilstück um die Kurve
mit ins Flachstück zu nehmen, so dass Bobbycar bzw. Seifenkiste nicht
zu langsam werden.  
 | 
31 - Fahrerlager / Boxengasse an der Stang.
 | 
41 -Festzelt am Bur. Treffpunkt für Teilnehmer und Zuschauer.
 | 
| 22
 | 
32 - Das Gästeteam sammelt sich. Die Seifenkisten sind nicht vor
neugierigen Blicken, sondern gegen Regenschauer unter Folien geschützt.
 | 
42 - Den Kleinsten ernten den größten Applaus. Pure Freude am Ziel.
 | 
| 23
 | 
33 - Beim Protzrennen in Rengsdorf werden Einzel- und Teamwertungen ausgefahren.
 | 
43 - Ein Fahrer der Schüler-Klasse.
 | 
| 24
 | 
34 - Bobbycars. Die Jüngsten.
 | 
44 - schnelle Kiste .
 | 
| 25 - Keine Luxus-Formel 1-Hospitality, Gemeinschaftsversorgung am Grill- und Getränkestand am Bur.
 | 
35
 | 
45
 | 
| 26 - Das Rennbüro.
 | 
36
 | 
46 - egal wer auf dem Kurs ist - die professionellen Kommentatoren sehen es. Jeder wird angefeuert.
 | 
| 27 - Erinnerungstafel
 | 
37
 | 
47
 | 
| 28 - Die Ziellinie mit Zeitmessung.
 | 
38
 | 
48
 | 
| 29 - Sponsorenlogo, Team-Kennzeichen, Heckspoiler, schlanke Form. Unverkennbare Ähnlichkeiten zum Formel-Wagen als Vorbild.
 | 
39
 | 
49
 | 
| 30 - Das Cockpit - zugeschnitten auf den Fahrer.
 | 
40 - Wurststand am Bur.
 | 
50 - Einrollen in die Zielkurve.
 | 
| 
 (c) auf alle Fotos beim Fotografen: Tobias Krumnow, 20.06.2004  |